Anzeige

Neuenrade. Geschätzt vier Jahrzehnte hatte die Plane der Gertruden-Passage hinter sich. Zeit, auch aus statischen Gründen für einen Ersatz zu sorgen. Nun wurde erstmals die neue Passage durch die Firma Hochton aufgebaut. Diese ist in ihrer Größe identisch mit dem Vorgänger, durch eine veränderte Konstruktion aber wesentlich einfacher aufzubauen, was auch an den Aluverstrebungen liegt, betont Jonas Korbel, der schon seit dem Morgen am Aufbau beteiligt war.

Am Jacket des Bürgermeisters steckt schon der Büttel. Fotos: Karsten Sprawe

Anzeige

Nicht ohne Stolz nahm dann auch Bürgermeister Antonius Wiesemann die neue Gertruden-Passage in Augenschein. Besonders lobte das Stadtoberhaupt die durchweg gute und unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen der Stadt, dem Stadtmarketing und der Sparkasse. Tomislav Majec und Michael Plaßmann übergaben daher auch gerne die Summe von 3.500 Euro im Namen des Geldinstituts.

Wie es sich unter dem neuen Passagendach feiert, darf am Wochenende ausprobiert werden. Für Stimmung sorgt am Freitag ab 20 Uhr DJ Cooper und am Samstag DJ Wiggi. Aufgelegt werden soll dann für ein breites Publikum. Für eingefleischte Gertrüdchen-Fans gibt es neben dem bekannten Schal nun auch den Büttel als Ansteckpin. Er ist im Rathaus oder während des Gertrüdchen am Stand des Stadtmarketings für vier Euro erhältlich.  sp

Anzeige

—-

Titelfoto: Gerne nahm Bürgermeister Wiesemann mit Vertretern des Marketings und der Sparkasse den Scheck entgegen.

 

Anzeige