Anzeige

Balve/Wocklum. (pmk) Schülerinnen und Schüler werkeln gerne mit frischem Holz. Es riecht nicht nur gut, es lässt sich auch gut bearbeiten. Um Lehrern und Leitern von Jugendgruppen zu zeigen, was man alles mit dem Werkstoff Holz anstellen kann, bietet der Naturpark Sauerland Rothaargebirge am Donnerstag, 2. Mai, einen kostenlosen Workshop an. Michael Heuberge ist mit seinem Grünholzmobil an der Luisenhütte in Balve-Wocklum zu Gast.

Von 14 bis 18 Uhr führt der Oberbayer interessierte Pädagogen und Jugendbetreuer in die Handhabung der verschiedenen Werkzeuge ein. Sein großes Rundzelt ist mit allem ausgestattet, was für die Holzbearbeitung benötigt wird: Schnitzbänke, Schneidesel, Drechselmaschinen, Trogstöcke sowie die dazugehörigen Materialien und Handwerkzeuge. Aus Ästen von Haselnuss, Erle oder Birke können so relativ einfach Armreifen, Schüsseln oder Kinderspielzeug gefertigt werden.

Anzeige

Interessenten können sich bis 30. April beim Naturpark Sauerland Rothaargebirge, Bernd Strotkemper, Telefon 02351 966 6879, oder b.strotkemper@nspr.de.
Veranstaltungsort ist die Luisenhütte in Wocklum 10.

Anzeige