Balve. (R.E.) Der Männerchor 1874 Balve kann endlich wieder seinem Hobby frönen. Ab kommenden Montag wird der Gesang der zahlreichen Sänger im Orletal in Wocklum zu hören sein. Die erste Chorprobe nach der wochenlangen Zwangspause ist vom Vorstands-Vorsitzenden Bernhard Krüdewagen auf den 15. Juni terminiert worden.

Bevor der Vorstand die Sangesfreunde mit dieser erfreulichen Botschaft überraschen konnte, setzte er sich mit dem Ordnungsamt der Stadt Balve in Verbindung, um „Grünes Licht“ für die Proben unter der Regie von Chorleiter Hubertus Schönauer zu erhalten. „Unter Einhaltung der besonderen Richtlinien auf Grund der Corona-Pandemie haben wir die Genehmigung erhalten, unsere Chorproben im Freien, und zwar auf der Reitanlage in Wocklum abzuhalten“, informierte Schriftführer Heiner Krüdewagen die HÖNNE-ZEITUNG.

Um keinen Ärger mit der Stadt Balve zu bekommen, erstellte Sangesbruder Matthias Camminady einen verbindlichen Sitzplan und ein Hygienekonzept, an das sich die Sänger konsequent halten müssen. „Für seinen Einsatz möchte ich mich bei Matthias im Namen des Vorstands und aller Sänger herzlich bedanken“, so der 1. Vorsitzende Bernhard Krüdewagen. Hier der Blick auf das Strategiepapier des Männerchors 1874 Balve:

1. Probe in Wocklum: 15. Juni 2020
„Wir werden auf den überdachten Tribünen des Reitplatzes sitzen und im Wechsel 1.+ 2. Tenor um 18 Uhr und danach 1. + 2. Bass ab 18.45 Uhr unsere langersehnten Proben abhalten. Um einen reibungslosen und zügigen Ablauf zu gewährleisten, möchte ich alle, die zur Probe kommen,  bitten, jeweils 15 Minuten vor dem jeweiligen Probenbeginn auf der Reitanlage zu erscheinen und nach Anmeldung bei Alex Jedowski oder bei mir (Anmerkung Red. Bernhard Krüdewagen) die zugeteilten Sitzplätze einzunehmen“, so der Chef des Männerchors Balve, Bernhard Krüdewagen.

Eintreffen der Tenöre um 17.45 Uhr und der Bässe um 18.30 Uhr. Ferner bittet der Vorstand, die an die Sangesbrüder versandte Erklärung auszudrucken, auszufüllen und unterschrieben zur Probe mitzubringen. Nach den jeweiligen Probeblöcken müssen die Sänger das Reitstadion unmittelbar verlassen, ohne dass man sich gegenseitig in die Quere kommt. „Bringt bitte für alle Fälle eine Mund-Nasenabdeckung mit. Die wird benötigt, wo der allgemeine Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann“, so der MC-Vorstand.