Beckum. (R.E.) „Das ist ja Wahnsinn“, freute sich die derzeitige Leiterin des Katholischen Kindergartens Beckum, Anja Kremer. Wenige Sekunden zuvor hatten Charly Grote von der Goldbäckerei aus Langenholthausen und Dr. Zacharias Grote von der Firma Lhoist (Rheinkalk Hönnetal) zwei Spendenschecks mit einer Gesamtsumme von 1.500 Euro an den Förderverein „Bärenstark“ St.-Antonius-Kindergarten Beckum e.V. überreicht.
Mit ihr freuten sich der Vertreter des Fördervereins, Benjamin Scholz, Sabine Arens (Goldbäckerei Grote) und Christoph Schepers, der mit seiner Maskenaktion im März/April in Beckum zu Spenden für die Kita aufgerufen hatte. Allerdings wurde die gute Tat konterkariert. Eine kriminelle Frau gab sich als Mitarbeiterin des Beckumer Kindergartens aus und ließ sich den Inhalt der Spendenbox in Höhe von ca. 500 Euro von einer gutgläubigen Mitarbeiterin der Goldbäckerei-Filiale in Beckum aushändigen (wir berichteten).
Ironie des Schicksals: Auf Grund dessen, dass sich Charly Grote und Zacharias Grote spontan bereit erklärten, den Kita-Förderverein „Bärenstark“ mit einer Spende zu unterstützen, ist der Betrag wesentlich höher ausgefallen als jener in der Spendenbox. Die unbekannte Diebin ist laut Polizei bis zum heutigen Tage nicht ermittelt worden. Die Akte liegt bei der Staatsanwaltschaft Arnsberg, bei der keine Hinweise auf die Betrügerin eingegangen sind.
Anja Kremer bedankte sich bei den Spendern, aber auch beim Vertreter des Fördervereins, Benjamin Scholz. Dabei machte sie deutlich, wie wichtig der Förderverein für den Kindergarten ist. „Ohne ihn wären wir aufgeschmissen“, so die Kita-Leiterin, die darauf verwies, dass neben dem Sonnensegel jetzt auch noch ein Trampolin angeschafft worden sei, für das allein 5.000 Euro investiert wurden.
Nach Angabe von Anja Kremer ist die Kita in Beckum seit Montag wieder geöffnet. Das bedeutet, dass 62 Kinder trotz Corona betreut werden könnten. „Alle Kinder kommen aber nicht mehr. Erst ab 1. August, wenn die 17 neuen Kinder in unsere Einrichtung kommen, haben wir wieder ein volles Haus“, sagt die Kita-Leiterin.
„Wir suchen noch eine Ergänzungskraft für 27,5 Stunden, und zwar ab 1. August. Wer Interesse hat, kann sich unter perspektivekirche.de bei uns bewerben“, so die Leiterin und Dipl.-Pädagogin, die leider einigen Eltern eine Absage für das kommende Kindergartenjahr erteilen musste. Es sind nicht genügend U3-Plätze vorhanden.