Die Lambertuskirche in Affeln wird 800 Jahre alt. Das wird am Wochenende gefeiert.  Fotos: F. Rohrmann

Affeln. Ein doppeltes Jubiläum steht für Affeln unmittelbar bevor: Die St. Lambertuskirche feiert in diesem Jahr ihr 800-jähriges Bestehen, und gleichzeitig wird der prachtvolle Schnitzaltar 500 Jahre alt. Aus diesem besonderen Anlass lädt der Kirchenvorstand zu einem festlichen Wochenende am 20. und 21. September ein.

Am Samstag, 20. September, 17 Uhr, beginnt das Jubiläumswochenende mit einem feierlichen Kirchenkonzert, gestaltet vom MGV Liederkranz Affeln 1873, Chorgemeinschaft Altenaffeln, Kinderchor Affeln, Southland Voice, Reine Männersache sowie den Instrumentalisten Sebastian Gerke (Orgel/ Flöte) und Christian Geister (Saxophon).
Der Eintritt ist frei. – Im Anschluss sind alle Besucher herzlich zu einem Dämmerschoppen an der Kirche eingeladen, um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

500 Jahre alt ist der Schnitzaltar in der St. Lambertuskirche.

Am Sonntag, 21. September, 10 Uhr, ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten mit einem festlichen Hochamt, das von Erzbischof em. Hans-Josef Becker zelebriert wird. Musikalisch wird der Gottesdienst durch den Musikverein Affeln sowie gesanglich durch die ProjektSchola mitgestaltet.

Im Anschluss an das Festhochamt wird es ein buntes Familienfest rund um die Kirche geben. Vorgesehen sind  Kirchenführungen, Historischer Vortrag über die St. Lambertuskirche, Leckeres vom Grill, Kaffee & Kuchen und Kaltgetränke. Für unsere kleinen Gäste wird im Kindergarten mit Bastelaktionen und einem Bewegungsparcours für Unterhaltung gesorgt. Zudem gibt es eine Hüpfburg.

Der Kirchenvorstand lädt alle, auch aus dem gesamten Pastoralverbund, herzlich ein, dieses besondere Jubiläum in Affeln mitzufeiern.