Balve/L.A. (R.E.) Jetzt müssen all jene, die in Langenholthausen wohnen und ohnehin schon durch die Sperrung der Kreuzung B229/L686/Iserlohner Landstraße Umwege in Kauf nehmen müssen, ganz stark sein. Das gilt auch für die Aral-Tankstelle und das Autohaus Bichmann.
Der Grund: Ab kommenden Dienstag, 23. April, wird die Firma Rapp aus Balve seitlich der Bundesstraße 229 ihre Tiefbauarbeiten aufnehmen. Der Auftrag von Straßen.NRW lautet: Verlegung der 10 KV-Leitung, und zwar an der Bundesstraße 229. Um die Mitarbeiter vor Auto- und Kradfahrern zu schützen, erfolgen die Tiefbauarbeiten unter halbseitiger Sperrung der Bundesstraße mit Ampelbetrieb.
Firmen-Chefin Birgit Gödde weiß sehr wohl, dass sie für diese Ankündigung keine Vergnügungssteuer zahlen muss – im Gegenteil. „Wir haben aber keine andere Wahl. Die Arbeiten, von der Marien-Kapelle bis zum Quirinus-Bildstock, müssen innerhalb von einer Woche erledigt sein, denn ab Mai wird die Firma Herzog in diesem Bereich ihre Sanierungsarbeiten auf der B 229 in Richtung Balve fortsetzen.“
Grund für die Verlegung der Hochspannungsleitung sind die neuen Leitplanken, die von Straßen.NRW nach der Sanierung der Bundesstraße 229 installiert werden.