Mellen/Langenholthausen. Gute Nachrichten für die Verkehrsinfrastruktur im Wahlkreis MK II, zu dem die Städte Balve, Hemer, Menden, Neuenrade und Plettenberg gehören: Das Land Nordrhein-Westfalen investiert auch 2025 umfassend in den Erhalt und Ausbau seiner Landes- und Kreisstraßen sowie in Radwege. Das geht aus dem aktuellen Erhaltungsprogramm 2025 des Verkehrsministeriums hervor.
„Ob Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger – alle profitieren von gut ausgebauten und sicheren Verkehrswegen. Ich freue mich sehr, dass gleich mehrere Maßnahmen aus meinem Wahlkreis im Landesprogramm 2025 berücksichtigt wurden“, sagt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers.
Von dem Erhaltungsprogramm 2025 profitieren unter anderem in Balve folgende Projekte:
Im Bereich der nachhaltigen Mobilität gibt es Fortschritte: Als Modellprojekt im Rahmen des
„Bürgerradwege“-Programms wird der Radweg entlang der L 686 zwischen Langenholthausen (Dickenbruch) und Amecke mit 290.000 Euro gefördert. Die geplante Strecke umfasst rund 2,7 Kilometer und verbessert die Anbindung zwischen den Städten spürbar.
Auch der Märkische Kreis profitiert direkt von Fördermitteln im Bereich der kommunalen Infrastruktur. Für die Grundhafte Erneuerung der Kreisstraße K 12 in der Ortsdurchfahrt Mellen stellt das Land 830.000 Euro zur Verfügung – bei Gesamtkosten von 1,1 Millionen Euro. Die Arbeiten sollen im August beginnen.
„Diese Investitionen stärken nicht nur unsere Infrastruktur, sondern auch die Sicherheit und Lebensqualität in der Region“, ist sich der Abgeordnete sicher.