Anzeige

Garbeck. (R.E.) Den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Garbeck benotet Pressesprecher Kai Gaberle mit der Note „sehr gut“. „Der Besuch war hervorragend. Wir hatten Glück mit dem Wetter, das erst am Nachmittag etwas schlechter wurde. Zudem haben uns zahlreiche Kameraden aus Balve und den umliegenden Orten besucht. So beispielsweise auch die Wehren aus Neuenrade, Küntrop, Affeln und Altena, um nur einige zu nennen“, bilanzierte Gaberle, der sich ebenso wie Löschzug-Chef Frank Severin bereits am Vormittag über ein volles Gerätehaus und reges Treiben auf der Außenanlage freuen konnte.

Den erfreulichen Zulauf führen die „Blauröcke“ aus Garbeck auch auf ihr familienfreundliches Angebot zurück. Ob es die Hüpfburg, die Wasserspiele sowie die Fahrten mit den Löschfahrzeugen sind, alle Angebote werden von den Familien dankbar genutzt. „Auch eine Familie aus Iserlohn ist zu unserem Tag der offenen Tür gekommen, und zwar zum zweiten Mal. Denn im Vorjahr hat es den Kindern so gut gefallen, dass sich die Iserlohner abermals bei uns vergnügt haben“, informierte Gaberle.

Anzeige

Es war nicht nur das breitgefächerte Angebot für die Familien, auch die Information seitens der Feuerwehr Garbeck fand großen Anklang bei den Besuchern. Heuer war natürlich der geplante Neubau des Feuerwehrgerätehauses am Rande der Langenholthauser Straße – zwischen den beiden Unternehmen Egbert und Christoph Haarmann – ein interessantes Thema. „Details konnten wir noch nicht verkünden. Wir sind erst am Mittwochabend darüber informiert worden, dass unser Feuerwehrgerätehaus nicht durch einen Anbau vergrößert wird, sondern an anderer Stelle ein neues Gebäude errichtet wird“, ließ der Pressesprecher unsere Zeitung wissen.

Der Tag der offenen Tür endete erst in den Abendstunden. Denn bevor die „Blauröcke“ die Zapfhähne nach oben drehten, bekamen sie Besuch aus Fretter. Die 1. Mannschaft des TuS Langenholthausen, die ihr Meisterschaftsspiel gegen SG Serkenrode/Fretter mit 8:0 gewonnen hatte, kehrte per Planwagen (Schulten-Hof) noch auf einen Absacker im Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs 2 der Freiwilligen Feuerwehr Balve ein.

Anzeige

FOTOGALERIE vom Tag der offenen Tür unter

www.hoennezeitung.de

Anzeige