Eisborn. Wie in vielen Orten des Sauerlands, so steigt auch in Eisborn die Vorfreude auf die neue Schützenfestsaison. Im Bergdorf feiert man am Wochenende nach Pfingsten.
Hier beginnt das Fest am Freitag, 13. Juni, mit dem Antreten der Schützenbrüder. Trotz des unglücksschwangeren Datums wollen die Schützen mit ihren Gästen ein paar vergnügliche Tage erleben, Aberglaube ist also fehl am Platz.
Obwohl, es wäre schon lustig, wenn dem Karnevalisten Gisbert van Gelder ein „Helau“ anstatt „Horrido“ herausrutschen würde. Er könnte es dann aber zumindest auf dieses symbolträchtige Datum schieben.
Bei den Vorbereitungen helfen auch die Kleinsten mit.
An diesem Tag findet auch der neue Schützenvogel seinen Platz in der Schützenhalle. Nachdem er sich dort eingefunden hat wird der „Große Zapfenstreich“ intoniert. Dies übernehmen in diesem Jahr der Musikverein Sondern und das Eisborner Trommlerkorps, bei guter Wetterlage auf den Parkwiesen vor der Schützenhalle.
Ab 20.30 Uhr ist dann Tanz und Stimmung in der Schützenhalle angesagt. Zu den Klängen der Musikband „Nachtschicht“ wird bis spät in die Nacht gefeiert.
Am Samstag, 14. Juni, heißt es dann um 13.30 Uhr: Antreten und Abholen des Königspaares. Hier wird sich das Königspaar Gisbert und Petra van Gelder sowie der gesamte Hofstaat den Eisborner Bürgern präsentieren. Nach dem Königs- und Kindertanz wird dann wieder durch die Partyband „Nachtschicht“ für Stimmung gesorgt.
Noch regieren Paul Schlünder und Hannah Gödde die Jungschützen in Eisborn. Sonntags wird der neue König gekrönt.
Am Sonntag, 15. Juni, wird die Sache dann ernst. Es treffen sich alle Vereinsmitglieder um 9.15 Uhr zum Antreten. Denn an diesem Tag beginnt um 10 Uhr das Vogelschießen. In diesem Jahr wurde der Vogel wieder von Aloysius Grothe gebaut.
Zuerst schießen jedoch die Jungschützen ihren König aus. Zum ersten Mal findet dieses Schießen im Rahmen des Eisborner Schützenfestes statt. „Mit dieser Maßnahme erhoffen wir uns noch mehr Publikum unter der Vogelstange“, so der Brudermeister Gisbert Sprenger.
Bei hoffentlich gutem Wetter fragen sich die Schützen: Wer wird es wohl diesmal? Die Proklamation des neuen Königspaares ist für 17.30 Uhr in der Schützenhalle geplant, bevor es dann wieder heißt: Musik und Tanz bis zum Abwinken.
Der Vorstand und die aktiven Schützen freuen sich schon heute darauf mit hoffentlich vielen bekannten Gesichtern und Gästen aus anderen Ortschaften, das Hochfest in dem kleinen Bergdorf zu feiern. Also auf nach Eisborn!
Titelfoto: Gisbert und Petra van Gelder regieren das Schützenvolk in Eisborn.