Neuenrade. Am ersten Wochenende im September haben Gartenbegeisterte die letzte Gelegenheit in diesem Jahr private Gärten im Rahmen des Projektes „Offene Gärten im Ruhrbogen“ zu besuchen. Auch in Neuenrade sind wieder Gärten geöffnet.
Bei dem erfolgreichen interkommunalen Projekt (Arnsberg, Fröndenberg/Ruhr, Hemer, Iserlohn, Menden (Sauerland) und Neuenrade) sind die LichterGÄRTEN ein besonderes Event.
Am Samstag, 6. September, beteiligen sich Jessica und Lars Fittkau an den LichterGÄRTEN und setzen ihre grüne Oase bei einbrechender Dunkelheit gekonnt illuminiert in Szene. Das Ehepaar Fittkau hat bereits im vergangenen Jahr gezeigt, dass sie ihren „Kleinen Rosen- und Staudengarten“ in eine beleuchtete Traumwelt verzaubern können. In der Zeit von 18 bis 22 Uhr heißen sie Gäste in ihrem Garten willkommen. Ihr Haus liegt in zweiter Reihe an der Straße Auf dem Schlaute 6 in Neuenrade-Küntrop. Ein Kiesweg schlängelt sich durch den Garten an blühenden Beeten vorbei und bietet durch verschiedene Sitzmöglichkeiten einen Perspektivenwechsel und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Als besondere Aktion werden Keramiken von einer bekannten Neuenrader Künstlerin ausgestellt.
Am letzten Termin in diesem Jahr, am Sonntag, 7. September, laden die Weinbergfreunde Besucher:innen in den Weinberg am Umweg in Neuenrade ein. Hier in der Nähe des Wümberges, wo schon die Mönche des Klosters Berentrop lebten, bauen die Weinbergfreunde mit großem Erfolg die Rebe Regent und die Solarisrebe an. Mit einem tollen Ausblick vom Südhang können die Gäste verweilen und genießen. Auch in diesem Jahr wird der Musikverein Neuenrade nachmittags ab 15 Uhr im Weinberg aufspielen. Die Musik über den Dächern von Neuenrade wird weithin zu hören sein und Garten- sowie Musikliebhaber gleichermaßen begeistern.
Unter www.gaerten-im-ruhrbogen.de werden alle Gärten mit Fotos und Anfahrtsbeschreibungen vorgestellt. Die diesjährige Broschüre, eine individuell zusammengestellte Broschüre oder einzelne Gartenbeschreibungen können ausgedruckt werden. Die heimischen Sparkassen unterstützen das interkommunale Projekt, das aus den Veranstaltungskalendern nicht mehr wegzudenken ist. Weitere Sponsoren – in Neuenrade istdies der Hagebaumarkt und Floraland Arens + Hilgert – unterstützen das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“. Lebendig wird das Projekt dank der vielen teilnehmenden und engagierten Gartenbesitzer:innen.