Balve. Die HÖNNE-ZEITUNG wurde im Jahr 1930 in der damals neu errichteten Druckerei Zimmermann als eigenständige Zeitung für Balve und Umgebung gegründet. Bislang lagerten die alten historischen Bände in den Verlagsräumen, jetzt wurden sie als Dauerleihgabe an das städtische Archiv übergeben.

Als einen Gewinn für das Archiv der Stadt Balve bezeichnete Fachbereichsleiter Matthias Henkel das Archiv der HÖNNE-ZEITUNG. Die Hönne-Zeitung wurde 1930 mit der Eröffnung der Druckerei Zimmermann gegründet. Im Untertitel stand „Nachrichtenblatt für den Amtsbezirk Balve und angrenzende Gebiete. Fortan berichtete die Zeitung über die Geschehnisse in der Region.
„Es ist ein Teil Balver Geschichte und die wollen wir allen zugänglich machen“, so Julian Zimmermann, Ur-Urenkel des Gründers und heutiger Herausgeber der HÖNNE-ZEITUNG.
„Unser Ziel ist es, möglichst alle Archive zusammenzuführen“, so Henkel weiter. Die Arbeit der beiden Archivare sei dabei sehr vielfältig und noch lange nicht am Ende.
Und allmählich wird der Platz im temperierten Archivraum auch eng. „Wenn ich alles gesichtet habe, was noch in Kisten und Kästen liegt, müssen wir langsam anbauen“, so Archivleiterin Ulrike Knips, die erst kürzlich diese Aufgabe von Reimund Schulte übertragen bekommen hat. Der bisherige Archivleiter, der das Ganze im Keller der Realschule aufgebaut hat, will kürzertreten.
Doch die Bände der HÖNNE-ZEITUNG lagern jetzt sicher im Regal. „Der Lagerort in der alten Immobilie am Widukindplatz war auch nicht mehr ideal“, erläutert Julian Zimmermann einen weiteren Grund für die Übergabe an das Stadtarchiv.

Archivar Reimund Schulte hat die Bände der HÖNNE-ZEITUNG im temperierten Archivraum sicher untergebracht.Foto: Roland Krahl

Dabei gehören dem Verlag Zimmermann aber weiterhin die Bände, um die sichere Aufbewahrung und Sichtung kümmert sich aber nunmehr das Stadtarchiv.
Eine Digitalisierung der Zeitungsbände ist vorerst nicht vorgesehen. „Da fehlen uns die technischen Voraussetzungen“, so Reimund Schulte. Man müsse mal sehen, ob es eventuell Fördermittel dafür geben könnte, will man das Thema aber nicht gänzlich wegwischen.
Auf jeden Fall besteht nunmehr für jedermann die Möglichkeit, einen Blick ins Zeitungsarchiv der HÖNNE-ZEITUNG der vergangenen 95 Jahre zu werfen. Herausgegeben werden die Bände allerdings nicht.   kr


Titelfoto: Die Archivare Ulrike Knips und Reimund Schulte freuten sich, dass Julian Zimmermann und Matthias Henkel den Vertrag zum Dauerverbleib der Zeitungsbände im Archiv der Stadt Balve unterschrieben..   Foto: Roland Krahl