Amecke. (MW) Das Vorbecken der Sorpe ist zum Teil zugefroren und im Hauptbecken sieht man immer noch deutlich die Spuren des viel zu trockenen, vergangenen Jahres. Diese reizvolle Kulisse kann man derzeit bei einem Spaziergang an der Sorpe bewundern.
Und am Amecker Damm 2 können – nicht nur – Spaziergänger ab Freitag wieder im AiRNah Café einkehren (HZ berichtete im Dezember). Familie Hettwer hat die ersten drei Wochen des Jahres genutzt, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen, aber auch, um notwendige Umbauten hinter den Kulissen des Gastronomie-Betriebes am Zeltplatz 5 vorzunehmen.
Ab Morgen, 25. Januar 2019, hat das AiRNah wieder geöffnet. Silke und Frank Hettwer, die Inhaber des Café & Restaurants, blicken auf ein tolles erstes Jahr im eigenen Betrieb zurück. „Auch wenn wir unsere liebevoll genannte Bretterbude, das AiRStop, Ende letzten Jahres nun endgültig geschlossen haben, bleibt keine Wehmut zurück. Ganz im Gegenteil, wir sind wirklich glücklich und zufrieden, dass unser Angebot hier im AiRNah so gut von den Gästen angenommen wurde. Egal, ob unser tägliches Frühstücksbuffet, unser Kaffee & Kuchen sowie Imbissangebot oder auch unsere speziellen Angebote wie der Weihnachtsbaumverkauf im Dezember“, so Gastro-Chef Frank Hettwer und weiter „in diesem Jahr werden wir auch noch einige Neuigkeiten anbieten.“
So plant AiRNah beispielsweise in Amecke mit einem Koch ab Mitte März nicht nur das Speisenangebot zu überarbeiten, sondern auch einen Catering-Service aufzubauen.