Sven Körber (links) begrüßt die drei Jubelkonfirmanden Rita Hochkeppel, Hermann Meier und Heinz Erich Hubrich. Foto: Laura Berken 

Balve. Zahlreiche Gemeindemitglieder versammelten sich am Morgen in der evangelischen Kirche Balve zur feierlichen Jubelkonfirmation. In einem stimmungsvollen Gottesdienst wurden mehrere Jubilare für ihre langjährige Zugehörigkeit zur evangelischen Christengemeinde geehrt.

Gefeiert wurde die Goldkonfirmation von Rita Hochkeppel, sie wurde vor 50 Jahren konfirmiert. Auch Hermann Meier und Heinz Erich Hubrich blickten auf ein besonderes Jubiläum zurück. Sie feierten ihre Gnadenkonfirmation, ganze 70 Jahre liegen ihre eigenen Konfirmationen zurück. In Abwesenheit wurde Walter Loefke erwähnt, er feierte sogar die 75-jährige Kronjuwelenkonfirmation. 

„Damals waren wir eine sehr große Gruppe, in der 8. oder 9. Klasse. Alle waren sehr adrett gekleidet – das war damals noch Pflicht“, erinnert sich Jubelkonfirmandin Rita Hochkeppel.

Gemeindepädagoge Sven Körber leitete den Gottesdienst; in seiner Predigt ging er auf die diesjährige Jahreslosung „Prüft alles, und behaltet das Gute“ ein. Auch für ihn selbst sei es ein besonderer Tag, er feiere heute die Perlenkonfirmation, das 30-jährige Jubiläum seiner eigenen Konfirmation, erzählte er.

Für eine schöne musikalische Untermalung sorgte die Jugendreferentin Doreen Wahl. Ein besonderes Highlight war der Vortrag des Liedes „Ich bin getauft“. Das Stück hatte sie zuvor mit einer Kindergruppe aus der Gemeinde eingeübt und sogar im Tonstudio aufnehmen lassen – ein musikalischer Höhepunkt, der für einen Gänsehautmoment sorgte.

Zum Abschluss des Gottesdienstes erhielten die Jubelkonfirmanden eine Urkunde sowie ein kleines Notizbuch. Das Notizbuch sei ein Symbol für die positiven Geschichten und Erinnerungen, die man mit Gott verbindet, so Sven Körber. Dort könne man beispielsweise Glaubenserfahrungen oder die Namen besondere Menschen, die in schweren Zeiten für einen da waren, hineinschreiben. LB